Das Angebot:

Einzigartige Perle der Architektur

Objektnummer:

170325GAMmh

Kaufpreis:

270.000,00 €

Hausansicht
Standort:
Osterwieck

Großartig saniert - Fachwerkhaus von 1570

+++NEU+++

Entdecken Sie eines der zehn ältesten Fachwerkhäuser in der charmanten Fachwerkstadt Osterwieck im Harzvorland, erbaut um das Jahr 1570. Dieses beeindruckende Wohnhaus befindet sich in markanter städtebaulicher Ecklage gegenüber der Nikolaikirche und ist ein wahres Juwel der Architekturgeschichte.

Wohnfläche:

ca. 186 m²

Grundstücksgröße:

ca. 116 m²

Kaufpreis:

270.000,00 €

Maklercourtage:

3,57 % inkl. MwSt

Das Haus zeichnet sich durch seine sechs Gebinde breite Fassade und sieben Gebinde im Giebel aus, der mit einer teilweise erhaltenen Arkadenbrüstung versehen ist. Die umlaufenden Taustäbe an Schwellen und Füllhölzern sowie die vorkragende Hofseite verleihen dem Gebäude seinen einzigartigen Charakter. Die Veränderungen im Unterstock und die Anpassungen im ersten und zweiten Oberstock auf der Straßenseite zeugen von der langen Geschichte und der kulturellen Bedeutung dieses Einzeldenkmals.

Das Fachwerkhaus bietet zwei abgeschlossene Wohneinheiten, die ideal für Familien oder als Kapitalanlage geeignet sind. Der charakteristische Lehmputz und die dekorativen Elemente unterstreichen die traditionelle Schönheit des Hauses. Es erstreckt sich über drei Vollgeschosse und das ausgebaute Dachgeschoss, welches zusätzlichen Wohnraum schafft. Der Spitzboden eignet sich hervorragend als Lagerfläche. Zudem ist das Haus teilweise unterkellert.

Das Satteldach des Hauses ist mit einer Gaube versehen und mit langlebigen Tonziegeln eingedeckt, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind.

Die Hoffläche präsentiert sich in einer gelungenen Kombination aus Pflasterung und Begrünung, die zusammen mit einem überdachten Freisitz zu entspannten Stunden im Freien einlädt. Besonders hervorzuheben sind die modernen Thermoisolierfenster aus Holz, die mit einer praktischen Dreh-Kipp-Funktion ausgestattet sind und teilweise sogar über ein Oberlicht verfügen, was für zusätzliche Helligkeit sorgt. Für behagliche Wärme sorgen die Gasetagenheizungen, die im Jahr 2020 und 2021 erneuert wurden. Die Dielen- und Fliesenböden sind mit einer Lehmdämmung und Schüttung versehen, was zu einem besonders angenehmen Wohnklima beiträgt.

Die untere Wohnung wurde 2020 mit einem modernisierten Duschbad ausgestattet, während auch ein Gäste-WC vorhanden ist. Die obere Wohnung verfügt über ein Vollbad sowie ein weiteres Gäste-WC. In den Wohnbereichen kommt das typisch fachwerkliche Sichtholz zur Geltung, das dem Haus eine authentische und gemütliche Atmosphäre verleiht.

Sehr geehrter Interessent, Immobilien gibt es einige, aber diese ist einmalig. Wenn nun Ihre Vorfreude kaum auszuhalten ist, vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Baujahr: ca. 1570
Aufgrund der Denkmaleigenschaft ist die Erstellung eines Energieausweises nicht erforderlich.

Wunderschön gelegen im historischen Ortskern

Mit Zuwegung zum Außenbereich

Allein der Hauseingangsbereich ist sehenswert

Auch im Außenbereich ist jedes Detail eine Entdeckung

Wohnbereich mit Küche in der unteren Wohnung

Das Wohnzimmer - natürlich mit Sichtholz

So ein Ambiente ist selten

Modernes Badezimmer im fast 500-jährigem Haus